Warum Kapitalanlage mit Immobilien?
Immobilien zählen zu den stabilsten Anlageformen. Besonders für Ärzte und Heilberufler bieten sie steuerliche Vorteile und langfristigen Vermögensaufbau – inflationsgeschützt und unabhängig von volatilen Kapitalmärkten.


Hohe Steuern, niedrige Rente, Inflation – handeln Sie jetzt, bevor es zu spät ist!
Das Problem: Ihr Versorgungswerk steht vor großen Herausforderungen
Versorgungswerke geraten durch demografischen Wandel und sinkende Rentenfaktoren unter Druck
Die zugesagten Leistungen reichen häufig nicht aus, um den Lebensstandard im Ruhestand zu halten
Klassische Anlageformen bieten kaum noch Sicherheit und Rendite
Inflation führt langfristig zu realem Kaufkraftverlust der Altersvorsorge
Die Lösung:
Immobilien als sichere Kapitalanlage
Investition in ausgewählte Immobilien schafft eine stabile, inflationsgeschützte Vermögensbasis
Steuerliche Vorteile ermöglichen gezielten Vermögensaufbau
Regelmäßige Mieteinnahmen sichern zusätzliches Einkommen im Ruhestand
Wir übernehmen Auswahl, Finanzierung und Abwicklung – Sie investieren ohne Aufwand
Hohe Einkommen, aber Versorgungslücke – warum Ärzte & Apotheker im Alter finanzielle Risiken haben
Warum ist eine private Vorsorge entscheidend?
Die gesetzliche Rente und berufsständische Versorgungswerke allein reichen oft nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard im Ruhestand zu halten. Besonders Ärzte & Apotheker, die ein hohes Einkommen gewohnt sind, erleben eine drastische Versorgungslücke im Alter.
- Die gesetzliche und berufsständische Rente reicht oft nicht aus
- Sinkende Renditen klassischer Anlageformen wie Lebensversicherungen & Anleihen
- Inflation entwertet Ersparnisse – Immobilien sichern Kaufkraft
- Steuervorteile durch gezielte Immobilieninvestitionen nutzen
Die gesetzliche und berufsständische Rente – und die Versorgungslücke
Warum sollten Sie als Arzt oder Apotheker zusätzlich privat vorsorgen?
Niemand kann heute genau vorhersagen, wie sich die gesetzliche und berufsständische Rente in den nächsten 20 bis 30 Jahren entwickeln wird.
Aber eines ist sicher:
Wenn Sie später denselben Lebensstandard beibehalten möchten, benötigen Sie zusätzliche Altersvorsorge.
- Die gesetzliche bzw. berufsständische Rente beträgt im Schnitt nur 60 – 70 % des letzten Nettoeinkommens.
- Die Versorgungslücke liegt oft bei mehreren tausend Euro monatlich.
- Die Inflation schmälert langfristig die Kaufkraft der Rente.
Unsere Lösung:
Mit einer vermieteten Immobilie als Kapitalanlage sichern Sie sich eine wertstabile, inflationsgeschützte Einnahmequelle – Monat für Monat.
Die Lebenserwartung steigt, während die Geburtenrate sinkt – immer weniger Erwerbstätige finanzieren eine wachsende Zahl an Rentnern.
Das Rentenniveau liegt derzeit bei nur rund 49,4 % des Bruttoeinkommens vor Steuern – mit weiter sinkender Tendenz.
Der gesetzliche Renteneintritt wurde bereits auf 67 Jahre angehoben – weitere Erhöhungen sind möglich.
Berufsständische Versorgungswerke bieten lediglich eine Grundversorgung – für den Erhalt des Lebensstandards sind private Vorsorgemaßnahmen unerlässlich.
Auch für Angehörige der Heilberufe wird die finanzielle Absicherung im Ruhestand zunehmend zur Herausforderung.
Sinkende Rentenleistungen sind nur ein Teil des Problems – zusätzlich verliert Ihre Altersvorsorge durch Inflation kontinuierlich an Kaufkraft.
Bereits bei einer Inflationsrate von 2 % pro Jahr halbiert sich die reale Kaufkraft in rund 30 Jahren.
Beispiel: 500 Euro monatlich hätten nach 30 Jahren nur noch einen Gegenwert von ca. 276 Euro – ein spürbarer Einschnitt in Ihre finanzielle Freiheit.
Zwischen 1998 und 2018 lag die durchschnittliche Inflation in Deutschland bei etwa 1,5 % pro Jahr – mit steigender Tendenz in den Folgejahren.
Eine zukunftssichere Altersvorsorge muss inflationsgeschützt sein – klassische Anlageformen wie Tagesgeld, Anleihen oder Lebensversicherungen erzielen häufig keine realen Erträge mehr.
Immobilien bieten langfristige Stabilität: Bei steigender Inflation erhöhen sich in der Regel auch Mieten und Immobilienwerte – Eigentümer profitieren doppelt.
Besonders in gefragten Innenstadtlagen wie Köln bleibt die Nachfrage hoch, während das Angebot begrenzt ist – das sichert stabile Einnahmen und gute Wertentwicklung.
Anders als das selbst genutzte Eigenheim bieten fremdvermietete Wohnungen finanzielle Vorteile: regelmäßige Einnahmen, steuerliche Absetzbarkeit und systematischer Vermögensaufbau – unabhängig von Rentenniveau oder Kapitalmarktschwankungen.
Überzeugende Gründe für den Immobilienkauf mit Doc Hypo
Die Mietpreise in Deutschland steigen kontinuierlich. Die Nachfrage nach modernem Wohnraum übersteigt seit Jahren das Angebot – besonders in gefragten Innenstadtlagen.Mit dem bewährten Konzept von Doc Hypo sichern Sie sich zuverlässige Erträge und maximale Wertstabilität.
🎯 Starten Sie jetzt mit einem Konzept, das zu Ihrer Lebensrealität passt – für Sicherheit heute und Freiheit morgen.
Ihre Vorteile
Die Investition in Immobilien erscheint vielen auf den ersten Blick kompliziert oder unerreichbar. Doch mit unserem erprobten Konzept und der Zusammenarbeit mit einem führenden Bauträger öffnen wir Ihnen den Weg zu sicheren, inflationsgeschützten Kapitalanlagen. Unser Partner ist Marktführer und hat in den letzten Jahren über 10.000 Wohnungen in Köln erfolgreich umgesetzt – energetisch modernisiert und optimal vermietet.
Mit Doc Hypo profitieren Sie nicht nur von attraktiven Mieteinnahmen, sondern auch von nachhaltigen Wertsteigerungen Ihrer Immobilie. Gemeinsam machen wir es einfach, Kapital aufzubauen und aktiv gegen Altersarmut vorzusorgen.
AAA-Lagen
Investieren Sie in Immobilien an den besten Standorten Kölns – mit hoher Nachfrage und überdurchschnittlichem Wertsteigerungspotenzial.
Steigende Mieteinnahmen
Profitieren Sie von stabilen, monatlichen Einnahmen durch die anhaltend hohe Mietnachfrage in begehrten Innenstadtlagen.
Energetisch modernisierte Objekte
Unsere Immobilien sind auf dem neuesten energetischen Stand – das steigert die Attraktivität für Mieter, Käufer und Investoren gleichermaßen.
Professionelle Mietverwaltung
Unsere Verwaltung kümmert sich um alles: Mieterservice, Instandhaltung, Abrechnungen – Sie erhalten Rendite ohne Aufwand.
Modernisierung
Durch gezielte Sanierungen steigern wir den Objektwert nachhaltig und ermöglichen Ihnen eine wertstabile, renditestarke Investition.
Finanzierung
Dank unserer Kooperation mit ausgewählten Banken ermöglichen wir Investoren eine maßgeschneiderte Finanzierung. So profitieren Sie von günstigen Konditionen, die perfekt auf die jeweilige Immobilie abgestimmt sind.
Immobilie als Kapitalanlage für Ärzte & Apotheker
Renditevergleich der letzten 10 Jahre: Festgeld vs. Immobilien
Warum sollten Ärzte & Apotheker in Immobilien investieren?
Langfristig bieten Immobilien deutlich höhere Renditen als Festgeld – das zeigt ein Blick auf die vergangenen 10 Jahre.
Sicherheit & Wertsteigerung – Immobilien haben sich als krisensichere und inflationsgeschützte Kapitalanlage bewährt.
Mieteinnahmen als passive Einkommensquelle – im Gegensatz zu Festgeld wächst Ihr Vermögen durch regelmäßige Einnahmen.
Steuerliche Vorteile für Kapitalanleger – im Gegensatz zu Festgeld wächst Ihr Vermögen durch regelmäßige Einnahmen.
Langfristige Wertsteigerung – während Festgeld an Kaufkraft verliert, wachsen Immobilienwerte kontinuierlich.
Festgeld vs. Immobilien – Ein klarer Unterschied
📉 Mehr als 2 Billionen Euro liegen in deutschen Sparanlagen – trotz niedriger Zinsen und Kaufkraftverlust.
📈 Studien zeigen: Die meisten Menschen sparen falsch – und verschenken damit Renditechancen.

Warum Ihr Vermögen beim Festgeld weniger wird
Festgeld ist nicht inflationsgeschützt – die Kaufkraft Ihres Geldes sinkt jedes Jahr.
Niedrige Zinsen schmälern Ihr Erspartes – Banken bieten kaum noch Zinserträge.
Immobilien hingegen passen sich der Inflation an – steigende Mieten & Immobilienpreise sichern Ihren Kapitalwert.
➡ Legen Sie Ihr Geld richtig an – mit strategischen Immobilieninvestitionen!
Vergleich über die letzten 30 Jahre: Sachwerte vs. Geldwerte
Warum sind Immobilien der bessere Inflationsschutz?

Fazit vom Vergleich:
Hätten Sie sich für die Immobilie entschieden, hätte die Schenkung nicht an Wert verloren.
Warum Immobilien für Ärzte & Apotheker ideal sind
Stabile Mieteinnahmen als passive Einkommensquelle
Langfristige Wertsteigerung durch strategische Standorte
Steuerliche Vorteile & attraktive Finanzierungsmöglichkeiten
Schutz vor Inflation & wirtschaftlichen Krisen
In 5 simplen Schritten zu deiner eigenen Immobilie
1. Kostenloses Beratungsgespräch
In einem unverbindlichen Gespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Wünsche und Ziele – und finden die Immobilie, die wirklich zu Ihnen passt.
2. Individuelle Konzepterstellung
Basierend auf Ihrer Situation entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept – abgestimmt auf Ihre Lebensphase, Ihr Budget und Ihr Ziel, sich im Ruhestand ein inflationsgeschütztes Mieteinkommen aufzubauen.
3. Reibungslose Kaufabwicklung
Wir kümmern uns um Ihre Finanzierung, alle Unterlagen und Abstimmungen – damit Sie entspannt dem Notartermin entgegensehen können.
4. Besichtigung & Notartermin
Sie besichtigen Ihr Wunschobjekt gemeinsam mit uns. Anschließend begleiten wir Sie sicher durch den Beurkundungsprozess beim Notar.
5. Abschluss & Rundum-Service
Auch nach dem Kauf sind wir weiterhin für Sie da – bei Rückfragen, Verwaltung oder Wiedervermietung. Sie profitieren von echter Rundum-Betreuung.
Jetzt Termin vereinbaren
Lassen Sie sich unverbindlich beraten und profitieren Sie von exklusiven Konditionen für Heilberufe. Starten Sie Ihre Finanzierungsanfrage noch heute – einfach, schnell und kostenlos.

Das sagen unsere Kunden
Einfach perfekt für meine Praxis!
Dank Doc Hypo konnte ich die Finanzierung für meine neue Praxis schnell und unkompliziert umsetzen. Die Beratung war kompetent und speziell auf meine Bedürfnisse als Arzt abgestimmt. Absolut empfehlenswert!

Eine großartige Lösung!
Ich hatte wenig Zeit und suchte eine einfache Lösung für meine Immobilienfinanzierung. Doc Hypo hat alles schnell und digital abgewickelt – perfekt auf mich zugeschnitten!

Ein echter Gamechanger!
Mit Doc Hypo konnten wir eine steuerlich optimierte Immobilie als Kapitalanlage erwerben. Der gesamte Prozess war effizient und problemlos – so macht Finanzierung Spaß!

Häufig gestellte Fragen
Wie sicher ist meine Kapitalanlage?
Immobilien gelten als eine der sichersten und wertstabilsten Anlageformen, insbesondere in gefragten Lagen.
🏡 Wohnraum wird immer knapper, was zu steigenden Mietpreisen und einer hohen Nachfrage führt.
📈 Wertsteigerungspotenzial durch strategische Standortwahl & nachhaltige Marktentwicklung.
💼 Inflationsschutz & steuerliche Vorteile sichern Ihr Kapital langfristig ab.Mehr dazu erfahren Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch mit unseren Experten.
Wer kümmert sich um meine Immobilie?
Unser erfahrenes Team übernimmt die komplette Abwicklung beim Kauf Ihrer Kapitalanlage-Immobilie.
Nach dem Kauf kümmert sich die zuständige Hausverwaltung um alle administrativen Aufgaben, sodass Ihr Zeitaufwand minimal bleibt. Sie profitieren von einer sorglosen, professionellen Verwaltung, während Ihre Immobilie für Sie arbeitet.
Was passiert, wenn ich die Kosten nicht mehr stemmen kann?
Kapitalanlage-Immobilien sind so konzipiert, dass sie sich durch Mieteinnahmen & Steuervorteile weitgehend selbst tragen.
🔹 Hohe Mietnachfrage durch sorgfältige Standortwahl minimiert das Risiko von Leerstand.
🔹 Unsere Experten achten auf bonitätsstarke Mieter, um Mietausfälle zu vermeiden.
🔹 Zusätzliche Absicherung durch passende Versicherungen ist möglich.
➡ Mit der richtigen Strategie bleibt Ihr Investment sicher & rentabel!
Kann ich die Immobilie verkaufen?
Ja! Ihre Immobilie gehört Ihnen – Sie sind im Grundbuch als Eigentümer eingetragen.Unser Konzept ist auf langfristigen Vermögensaufbau & Altersvorsorge ausgelegt, aber Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Immobilie gewinnbringend zu verkaufen.
📌 Nach 10 Jahren können Sie den Gewinn steuerfrei realisieren.
📌 Auch ein früherer Verkauf ist möglich – abhängig von Ihrer Strategie.
➡ Wir beraten Sie gerne zu den besten Verkaufsstrategien!
Kauf einer Immobilie zur Vermietung
Neben der Werterhaltung einer Immobilie – die Schutz vor Geldentwertung bietet – spielt die Möglichkeit, durch Vermietung zusätzliche Einnahmen zu erzielen, eine entscheidende Rolle. Die generierte Mietrendite ergänzt somit den Vorteil der Wertbeständigkeit und trägt langfristig zur Vermögensbildung bei.
Da die aktuellen Zinsen weiterhin auf einem niedrigen Niveau liegen, lassen sich Immobilien problemlos über Mieteinnahmen refinanzieren. In vielen Fällen übersteigen die erzielten Mieterträge die Finanzierungskosten. Zusätzlich profitieren Vermieter von steuerlichen Vorteilen, die eine Investition in Mietimmobilien noch attraktiver machen. Daraus ergibt sich ein Fünf-Schritte-Plan:
- Eine günstige Finanzierung für den Immobilienkauf sichern
- Marktentwicklung beobachten und zum passenden Zeitpunkt investieren
- Die Immobilie zu einer marktgerechten Kaltmiete vermieten – hier gilt: Je gefragter die Lage, desto besser das Verhältnis zwischen Mieterträgen und Finanzierungskosten
- Steuerliche Vorteile ausschöpfen
- Mieteinnahmen für die Tilgung und Zinszahlungen nutzen
Der Vorteil einer vermieteten Immobilie gegenüber einer selbstgenutzten besteht darin, dass die Mieteinnahmen die laufenden Kosten abdecken, auch wenn die Finanzierung vollständig über Fremdkapital erfolgt – eine Strategie, die sich angesichts der aktuell günstigen Darlehenszinsen besonders anbietet. Zudem bietet eine langfristige Haltefrist steuerliche Anreize: Wer eine Immobilie länger als zehn Jahre besitzt, kann den Veräußerungsgewinn steuerfrei realisieren. Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit der unkomplizierten Vererbung.
Selbst wenn Kaufnebenkosten, Inflation und steigende Marktpreise außer Acht gelassen werden, ergibt sich durch die fortlaufende Tilgung bereits ein finanziell lohnenswertes Investment.
Natürlich gibt es auch Risiken: Mietausfälle, Leerstand oder unzuverlässige Mieter können die Rendite erheblich schmälern. Ein erfahrener Makler kann hier Abhilfe schaffen – von der Suche nach einem geeigneten Objekt bis hin zur Auswahl eines soliden Mieters. Stimmt die gesamte Planung, wird die Mietrendite zum zentralen Erfolgsfaktor dieser Kapitalanlage.